Von Herbst bis Frühling, genauer von Oktober bis April, läuft die sogenannte kalte Jahreszeit - oder auch „Erkältungszeit“. In der eher kalten oder kühlen Jahreszeit kommt es häufiger zu Erkrankungen der Atemwege, da sich Viren hier besser verbreiten können. Wir Menschen verbringen in dieser Zeit mehr Zeit drinnen statt draußen und leben so in engerem Kontakt miteinander. Durch Schmier- und Tröpfchen-Infektionen kommt es so auch eher zur Weitergabe von Krankheitserregern.

Babies und Kleinkinder sind hiervon besonders betroffen, da sich ihre Immunsysteme noch in der Entwicklung befinden. In den ersten beiden Lebensjahren haben kleine Kinder im Durchschnitt 13 Atemwegsinfekte (LöwenKIDS-Studie), wobei die Zahl je nach Kind auch zwischen sieben und 20 Infektionen variiert.

Expert*innen schätzen, dass wir Menschen etwa 20-30% häufiger Erkältungen oder grippale Infekte erleiden in der kalten Jahreszeit.

Um die Infekte gut überstehen zu können, haben wir Ihnen hier unsere Produkte für die Erkältungszeit zusammengestellt.